
WORKSHOP
2 Stunden
Kompaktkurs
1x im Monat / 2 Stunden für Körper, Geist & Beziehungen
Jeden Monat biete ich dir einen kurzen, intensiven Einblick in meine Arbeit, bei dem wir gemeinsam verschiedene Aspekte für mehr innere Stärke, klarere Kommunikation und ein besseres Miteinander beleuchten. In nur zwei Stunden erhältst du praktische Übungen, theoretische Grundlagen und wertvolle Impulse, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
Das Beste aus zwei Welten:
Westliche Psychologie trifft auf fernöstliche Philosophie
Ideal für dich, wenn:
1. Du mich und meinen ganzheitlichen Ansatz unverbindlich kennenlernen möchtest.
2. Du die ersten Schritte in Richtung mehr Körperbewusstsein, mentale Klarheit und Beziehungsstärke gehen willst.
3. Du bereits Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung hast und einen regelmäßigen, kompakten Kurs als Ergänzung zu deiner Reise suchst.
Seminarübersicht 2025
26.01. / Selbstwert & Selbstbewusstsein stärken – Vertrauen in die eigene Kraft finden
Hier lernst du, welche Glaubenssätze dich daran hindern, dein volles Potenzial zu entfalten, und wie du dein Selbstbild nachhaltig positiv veränderst. Praktische Übungen helfen dir, ein neues Gefühl der Sicherheit in dir zu entdecken.
Was hast du davon?
Du bekommst mehr innere Stabilität und traust dir zu, mutige Schritte in allen Lebensbereichen zu gehen.
15.02. / Knieschmerzen und ihre Bedeutung – Was kann ich tun?
Dieser Workshop beleuchtet, inwiefern Knieprobleme nicht nur physische Ursachen haben, sondern auch von emotionalen Mustern beeinflusst sein können. Du lernst einfache Körperübungen und mentale Techniken, um mit deinen Knien wieder auf „Augenhöhe“ zu kommen.
Was hast du davon?
Du verstehst die Zusammenhänge zwischen Körper und Emotionen besser und kannst Knieschmerzen ganzheitlich angehen.
23.03. / Mein Kind wird gemobbt – Was kann ich tun?
Erfahre, welche Dynamiken bei Mobbing eine Rolle spielen und wie du dein Kind mental stärkst. Du erhältst konkrete Tipps, um Selbstvertrauen aufzubauen und gezielt Hilfe zu holen.
Was hast du davon?
Du lernst, deinem Kind aktiv beizustehen und ein starkes, unterstützendes Umfeld zu schaffen, sodass es besser mit Konflikten umgehen kann.
26.04. / Wie wir unseren Kindern wirklich helfen können – egal bei welchem Thema
Dieser Workshop zeigt auf, dass Eltern oft selbst eine große Rolle spielen, wenn ihr Kind Probleme hat. Mit praktischen Übungen lernst du, wie du dein Kind nicht nur besser verstehst, sondern ihm auch langfristig den Rücken stärkst.
Was hast du davon?
Du erfährst, wie du mit wenigen Veränderungen im eigenen Verhalten eine große Wirkung auf das Wohlbefinden deines Kindes erzielen kannst.
25.05. / Erfüllte Partnerschaft – Wie du das Feuer in deiner Beziehung neu entfachst
In diesem Workshop erfährst du, wie Routine und Alltagsstress die Leidenschaft dämpfen können und wie man den Funken neu entzündet. Dabei geht es um echte Nähe, körperliche Intimität und die Kunst, sich gegenseitig zu überraschen.
Was hast du davon?
Du wirst neue Inspirationen mitnehmen, um mehr Freude und Intensität in deiner Beziehung zu erleben.
14.06. / Raus aus dem Gedankenkarussell – Endlich abschalten können
Hier geht es darum, wie sich dauerndes Grübeln in Schlaflosigkeit und innerer Unruhe äußern kann. Mit einfachen Techniken lernst du, das Gedankenkarussell zu stoppen und deine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken.
Was hast du davon?
Du gewinnst mehr innere Ruhe, kannst abends leichter abschalten und gehst fokussierter in deinen Tag.
13.07. / Kieferschmerzen – Den nächtlichen Kampf endlich beenden
Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie stark Stress, Wut oder Ängste zu nächtlichem Zähneknirschen und Kieferschmerzen führen können. Wir schauen uns Wege an, um körperliche und emotionale Spannungen zu lösen und so den Kiefer zu entlasten.
Was hast du davon?
Du findest mehr Ruhe und Gelassenheit, reduzierst Spannungsschmerzen und verbesserst deine Schlafqualität spürbar.
30.08. / Mein Kind isst zu viel oder zu wenig – Wo liegt das Problem?
In diesem Workshop beleuchten wir, wie emotionale Themen das Essverhalten von Kindern beeinflussen können. Du erfährst, welche Rolle familiäre Gewohnheiten oder unbewusste Botschaften dabei spielen.
Was hast du davon?
Du erkennst, wie du deinem Kind helfen kannst, ein gesundes Verhältnis zum Essen aufzubauen, ohne Druck oder Verbote.
21.09. / Was will mir mein Partner sagen, wenn er/sie nicht spricht?
Anhand typischer Beziehungssituationen lernst du, nonverbale und versteckte Botschaften deines Gegenübers zu entschlüsseln. Du erkennst, welche Gefühle oder Bedürfnisse hinter dem Schweigen stecken können und wie du darauf eingehen kannst.
Was hast du davon?
Du förderst mehr Verständnis und Nähe in deiner Partnerschaft und vermeidest unnötige Missverständnisse.
26.10. / Der gefährliche Hund bin ich selbst – Phobien verstehen und bezwingen
In diesem Workshop betrachten wir, warum manche Ängste, etwa vor Hunden, oft mehr über unsere unbewussten Bedürfnisse aussagen als über die vermeintliche Gefahr selbst. Du lernst, diese Projektionen zu erkennen und mit gezielten Schritten abzubauen, sodass du dich innerlich sicherer fühlst.
Was hast du davon?
Du gewinnst mehr Selbstvertrauen und innere Ruhe, weil du die Mechanismen hinter deiner Angst durchschaust und ihnen bewusst entgegenwirken kannst.
15.11. / Motivationslos? Vielleicht ein unbewusster Kampf mit deinem Vater
Viele Menschen spüren eine innere Blockade, wenn es um Durchhaltevermögen und Erfolg geht. Oft steckt ein unbewusster Konflikt mit der Vaterfigur dahinter, der den eigenen Tatendrang blockiert.
Was hast du davon?
Du lernst, deine innere Energie wiederzufinden und dein Selbstvertrauen zu stärken, indem du alte Konflikte friedlich auflöst.
07.12. / Vom Kindheitsmuster zur Beziehungsblockade: Unbewusste Mutterbindung verstehen
In diesem Workshop untersuchen wir, wie eine unbewusste Bindung an die Mutter (oder den Vater) uns daran hindern kann, uns wirklich auf einen Partner einzulassen. Indem du diese verdeckten Dynamiken aufdeckst und löst, schaffst du Raum für neue, tiefere Beziehungserfahrungen.
Was hast du davon?
Du entdeckst die wahren Ursachen für wiederkehrende Beziehungsprobleme und gewinnst die Freiheit, gesunde und erfüllte Partnerschaften zu gestalten.
Ablauf und Inhalt
In nur zwei Stunden verbinden wir Theorie und Praxis, um dir einen kompakten Einblick in Körper, Geist und Beziehungen zu geben. Dabei setzen wir auf leicht anwendbare Übungen und eine direkte Umsetzung in deinem Alltag.
Ablauf (2 Stunden):
Einführung & Begrüßung (30 Min.):
Theorie, Modelle und kurze Anleitungen zu den Themen Körper, Geist und Beziehungen
Praxis (60 min):
Praktische Übungen und Austausch, um das Gelernte direkt zu erproben und deine Wahrnehmung zu stärken
Abschluss (30 min)
Fragen, Feedback und kleine Tipps für deinen Alltag

Das lernst du in diesem Kompaktkurs
In 2 Stunden bekommst du einen kompakten Einblick in körperorientierte Übungen und mentale Strategien, die dir helfen, Blockaden zu lösen und neue Energie zu schöpfen.
Praxis für Körper:
Praktische Techniken für dein Wohlbefinden
Techniken aus Kampfsport & Schwertkampf:
Körperliche Übungen für aufrechte Haltung, Selbstbehauptung und das Geheimnis hinter dem Kiai.
Verspannungen & Schmerzen:
Erfahre, welche Botschaften hinter körperlichen Beschwerden stecken – und wie du sie Schritt für Schritt lösen kannst.
Körperhaltung & geheime Signale:
Was dir Verspannungen über deine innere Verfassung verraten – und wie du deine Haltung bewusst verbessern kannst.
Körperteile & Organe:
Entdecke die psychologischen Botschaften, die in verschiedenen Körperbereichen verborgen liegen..
Einfache Handgriffe für den Alltag:
Praktische Unterstützung bei Verspannungen, um dir selbst und deinen Lieben schnell und unkompliziert zu helfen.
Kommunikation für gemeinsames Wachstum:
Lerne einfache Techniken für respektvolle Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung – im Privat- und Berufsleben.
Praxis für Geist:
Mental-emotionale Modelle und Tools
Systeme verstehen & positiv verändern:
Erkenne unsichtbare Dynamiken in Familie, Freundeskreis und Beruf, um ein harmonischeres Miteinander zu schaffen.
Emotionale Intelligenz & Intuition:
Nutze deine Gefühle als Ressource, um negative Emotionen bewusst abzuschwächen und innere Stärke aufzubauen. Dein Körper dient dir dabei als Resonanzinstrument.
Gedankenruhe & Balance:
Beruhige deine inneren Stimmen und finde den richtigen Moment zwischen Rückzug und aktivem Handeln.
Innere Kind Arbeit:
Indem du frühere Verletzungen achtsam anerkennst und löst, gewinnst du Leichtigkeit und stärkere Selbstakzeptanz.
Mein Ansatz – Für Körper, Geist und Seele
Westliche Psychologie & Therapie trifft auf fernöstliche Philosophie

1. Körper
Anspannungen lösen & Körperbewusstsein stärken
Verspannungen lösen, Kraft tanken – für neue Energie und Selbstvertrauen.

2. Geist
Blockierte Energien behutsam auflösen & Klarheit gewinnen
Alte Blockaden auflösen, Klarheit gewinnen und den Alltag positiv gestalten.

3. Seele
Innere Ruhe finden & dich selbst erkennen
Finde innere Ruhe, lasse Belastendes los und entdecke dein wahres Selbst.
„Um dir nachhaltig zu helfen und positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken, basiert mein Workshop auf 3 Säulen„
Erfolge in Zahlen:
400+
Über 400 zufriedene Klienten in den letzten 20 Jahren
95%
meiner Klienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität
80%
konnten langfristig Stress und Angst reduzieren
Über mich – Was macht mich zu einem guten Lehrer für dich?
Mein Weg – Mein Hintergrund – Meine Philosophie – Dein konkreter Nutzen – Was mich antreibt
Seit über 20 Jahren widme ich mich leidenschaftlich der Kampfkunst sowie verschiedenen therapeutischen Ansätzen. Schon früh erkannte ich, wie stark innere Blockaden und körperliche Verspannungen zusammenhängen – und wie Bewegung auf der einen Seite den Geist befreien kann, während tiefgehende Gespräche auf der anderen Seite den Körper entspannen.
Meine Philosophie
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch bereits enorme Ressourcen in sich trägt. Meine Rolle ist es, diese Potenziale zu entfalten, indem ich uraltes Wissen aus fernöstlichen Traditionen mit modernen therapeutischen Ansätzen verbinde. Für mich sind Körper, Geist und Beziehungen untrennbar miteinander verknüpft – sobald wir diese Einheit begreifen, öffnen sich Türen zu nachhaltiger Veränderung und innerer Freiheit.
Was mich antreibt
Ich bin fest davon überzeugt, dass Körper, Geist und Beziehungen in einer ständigen Wechselwirkung stehen. Wenn wir lernen, diese Zusammenhänge zu verstehen und zu lenken, werden wir freier, gelassener und glücklicher. Genau das ist der Kern meiner Arbeit: Menschen wie dich dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu entfalten und in allen Lebensbereichen zu profitieren.

Daniel Doray
KÖRPER-GESTALT-Coach & Ninjutsu Experte
Ausbildungen:
Daniels Lebensweg
- 20 Jahre Kampfkunst und Lebenskunst
- Schwarzer Gürtel (6. Dan Ninjutsu)
- Körpertherapeut
- Gestalttherapeut (IMpuls®)
- Hypnosetherapeut
- Atem Therapeut
- Systemischer Therapeut
- NLP Lehrtrainer
- Chi Gong & Tai Chi Trainer
Ein Weg, den ich selbst gegangen bin!
Heute nutze ich meine Erfahrungen und mein Wissen, um anderen zu helfen, ihre eigenen Hindernisse zu überwinden. Ich würde mich freuen, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Warum ich Ihnen helfen kann
Nachhaltige Transformation: Statt oberflächlicher Tipps erhältst du tiefgehende Impulse, die echte Veränderungen bewirken.
Ganzheitliche Methoden: Körperübungen, Therapie-Ansätze und mentale Techniken sind harmonisch zu einem Konzept verbunden.
Alltagstauglichkeit: Alle Inhalte lassen sich direkt in deinen Tagesablauf integrieren, um Stress, Ängste oder Beziehungsprobleme anzugehen.
Persönliche Begleitung: Ich gehe individuell auf dich ein und passe Übungen an deine Bedürfnisse an.

„Jeder Weg beginnt mit einer Entscheidung.“
Lass uns gemeinsam starten
Wenn Du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, lade ich dich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Hier können wir deine Fragen klären und herausfinden, wie ich dich am besten unterstützen kann.
Die Erfolge meiner Teilnehmer:
Es erfüllt mich mit großer Freude zu sehen, wie meine Klienten ihre Ziele erreichen und ihr Leben positiv verändern. Lies selbst, was sie über unsere gemeinsame Arbeit sagen.
FAQ & QA
1. Wie funktioniert der Workshop?
Der Workshop „Alte Lehren, neues Wissen“ erstreckt sich über zwei intensive Tage und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen. Du lernst die wichtigsten Modelle aus westlicher Psychologie und fernöstlicher Philosophie kennen und wendest diese direkt in Gruppenübungen an, um alte Blockaden zu lösen und dein Leben nachhaltig positiv zu verändern.
2. Wann findet der Workshop statt?
Der Workshop wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen veranstaltet. Die genauen Termine werden auf unserer Webseite bekannt gegeben. Melde dich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.
3. Wo findet der Workshop statt?
Der Workshop kann sowohl persönlich in meinen Räumlichkeiten in [Ort einfügen] als auch online per Videoanruf stattfinden. So kannst du wählen, welche Teilnahmeform für dich am besten geeignet ist.
4. Wie lange dauert der Workshop?
Der Workshop erstreckt sich über zwei Tage. Am ersten Tag sind die Stunden von 10:00 bis 18:00 Uhr, am zweiten Tag von 10:00 bis 16:00 Uhr geplant. Dies ermöglicht eine intensive und umfassende Auseinandersetzung mit den Themen.
5. Was kostet der Workshop?
Die Teilnahmegebühr deckt alle Unterrichtseinheiten, Unterlagen und Übungsphasen ab. Weitere Informationen zu den Kosten findest du auf unserer Webseite oder du kannst uns direkt kontaktieren. Die Teilnahmegebühr ist eine wertvolle Investition in deine persönliche Entwicklung und Lebensqualität.
6. Wie melde ich mich zum Workshop an?
Du kannst dich bequem über unser Online-Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch anmelden. Wähle die für dich passende Zahlungsmethode und sichere dir deinen Platz im Workshop.
7. Was ist, wenn ich einen Workshop-Tag nicht wahrnehmen kann?
Falls du an einem der beiden Tage verhindert bist, informiere uns bitte mindestens 24 Stunden vorher. So können wir deinen Platz anderweitig vergeben und eine mögliche Ausfallgebühr vermeiden.
8. Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, der Workshop ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse. Bringe einfach Offenheit und die Bereitschaft mit, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
9. Was sollte ich zum Workshop mitbringen?
Bitte bring bequeme Kleidung mit, die Bewegungsfreiheit ermöglicht. Falls du an der physischen Komponente des Workshops teilnehmen möchtest, sind Sportschuhe empfehlenswert. Zusätzlich ist es hilfreich, einen Notizblock und Stifte für deine persönlichen Notizen dabei zu haben.
10. Gibt es eine Nachbetreuung nach dem Workshop?
Ja, nach dem Workshop biete ich optional weiterführende Beratung oder Coachings an, um die gelernten Techniken und Erkenntnisse weiter zu vertiefen und nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
11. Welche Vorteile habe ich durch die Kombination von westlicher Psychologie und fernöstlicher Philosophie?
Die Kombination aus westlicher Psychologie und fernöstlicher Philosophie ermöglicht es dir, sowohl tiefgehende mentale Techniken als auch körperliche Übungen zu nutzen. Dies schafft eine ganzheitliche Balance zwischen Körper und Geist, fördert nachhaltige Veränderungen und bietet dir Werkzeuge für ein ausgeglichenes und erfülltes Leben.
12. Wie erhalte ich Unterstützung während des Workshops?
Während des Workshops stehe ich dir jederzeit für Fragen und persönliche Unterstützung zur Verfügung. In den Gruppenübungen und Einzelphasen sorgst du für ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem du dich entfalten und wachsen kannst.
13. Was unterscheidet diesen Workshop von anderen Seminaren oder Coachings?
Unser Workshop vereint über 20 Jahre Erfahrung in westlicher Psychologie und fernöstlicher Philosophie zu einem einzigartigen System. Durch die Kombination von Kampfkunst, Körpertherapie und mentalem Coaching bieten wir dir praxisnahe und tiefgreifende Techniken, die sofort in deinen Alltag integriert werden können und langfristige, nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Hinweise & Infos auf einen Blick:
Hinweise:
- Zahlungsmodalitäten: Die Bezahlung erfolgt nach jeder Sitzung per Überweisung oder in bar.
- Verpflegung & Pausen: Für genügend Pausen und Zeit zum Durchatmen ist gesorgt. In der Mittagspause hast du die Möglichkeit, dich zu stärken und neue Energie zu tanken. Genaue Infos zu Verpflegungsmöglichkeiten (wie Catering oder nahegelegene Restaurants) erhältst du vor dem Workshop.
- Investition in dich selbst: Sieh die Kosten als Investition in deine persönliche Entwicklung und Lebensqualität.
- Vertraulichkeit: Obwohl wir in einer Gruppensituation arbeiten, legen wir großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander. Alles, was du im Workshop teilst, wird vertraulich behandelt und bleibt in geschütztem Rahmen.
- Noch Fragen? Solltest du weitere Informationen benötigen oder spezielle Wünsche haben, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir dabei, das Beste aus diesem Workshop mitzunehmen.
Eindrücke – Bilder
Anfahrt
DANIEL DORAY COACHING – Hamburg Altona
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Zusammengefasst in 70 Sekunden
FAQ: Anfahrt und Parken an der Praxis
Der Linienbus 2 und Linienbus 3 hält an der Station „August-Kirch-Strasse“ und „Silcherstrasse“, von hier sind es nur 2 Minuten Fussweg zu meiner Praxis. Reichlich Parkmöglichkeiten für Autos sind in der Umgebung vorhanden.
Bitte 15 Minuten vor Terminbeginn eintreffen.
Öffnungszeiten
Montag: 09 – 21 Uhr
Dienstag: 09 – 21 Uhr
Mittwoch: 09 – 21 Uhr
Donnerstag: 09 – 21 Uhr
Freitag: 09 – 21 Uhr
Samstag: 09 – 21 Uhr
Sonntag: 09 – 21 Uhr
Daniel und Coaching kennenlernen:
Entscheide dich für ein Coaching in dem du lernst dein Selbstvertrauen zu stärken und Grenzen nach außen zu setzen
Hinterlasse uns deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir! Alternativ kannst Du uns auch anrufen unter 0160 22 611 86
Oder lieber doch per WhatsApp?
Schreib mir einfach eine Nachricht.