
Informationen
auf einen Blick
Alles, was du wissen musst, an einem Ort
Hier findest du alle wichtigen Details rund um mein Angebot, den genauen Ablauf, Preise, Standort und mehr. Ich lege besonderen Wert auf Transparenz und Nutzerfreundlichkeit, damit du dich leicht zurechtfindest und gut informiert deine nächsten Schritte planen kannst.
„Ich freue mich darauf, dich auf deinem persönlichen Weg zu begleiten.“
– Daniel Doray
Infos – Was dich hier erwartet:
- In meiner Praxis steht dein ganzheitliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Du triffst auf einen erfahrenen Begleiter, der dir dabei hilft, innere Blockaden zu lösen, neue Energie freizusetzen und erfüllte Beziehungen aufzubauen.
Auf einen Blick:
- Ganzheitliche Methoden, die Körper, Geist und Beziehungen einbeziehen
- Individuelle Lösungen statt standardisierter Ansätze
- Ein vertrauensvoller Raum für persönliche Entwicklung
- Praxiserprobte Techniken, die dir nachhaltig weiterhelfen
Schritt-für-Schritt Beschreibung:
Dein weg zu deinem Ziel
1.
Erstgespräch

In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir deine aktuelle Situation und setzen klare Ziele für dein individuelles Coaching.
2.
Coaching / Training

Gezielte Coaching-Sitzungen kombinieren emotionale Arbeit mit praktischen Übungen, um Selbstvertrauen und Resilienz aufzubauen.
3.
Follow-up

Regelmäßige Nachbesprechungen unterstützen dich dabei, deine Fortschritte zu festigen und weiterhin erfolgreich an deinen Zielen zu arbeiten.
Ablauf und Preise
Kennenlerngespräch, Coaching & Individuelle Themen
Kennenlerngespräch
Dauer: Ca. 15 Minuten
Inhalt: Unverbindliches Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen, Klärung deiner aktuellen Situation und Ziele.
Coaching – Für Kinder und Jugendliche
Preis pro Sitzung: 200 € inkl. MwSt.
Dauer: Ca. 60 bis 90 Minuten (die Sitzung kann je nach Bedarf länger dauern)
Ablauf:
- Individuelle Analyse der Situation
- Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins
- Praktische Übungen zur Kommunikation und Grenzsetzung
Paartherapie – Konflikte lösen und Beziehungen vertiefen
Preis pro Sitzung: 200 € inkl. MwSt.
Dauer: Ca. 60 bis 90 Minuten (die Sitzung kann je nach Bedarf länger dauern)
Ablauf:
- Gemeinsame Sitzungen mit beiden Partnern
- Aufarbeitung von Konflikten und Kommunikationsmustern
- Paarübungen zur Vertiefung der emotionalen Verbindung
Individuelle Themen / Spezielle Ziele
Preis pro Sitzung: 200 € inkl. MwSt.
Dauer: Ca. 60 bis 90 Minuten (die Sitzung kann je nach Bedarf länger dauern)
Ablauf:
- Maßgeschneiderte Sitzungen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind
- Kombination aus körperlichen Übungen und mentalem Coaching
Hinweise:
- Flexibilität der Dauer: Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Je nach Bedarf kann sie auch länger sein, ohne zusätzliche Kosten.
- Ort der Sitzungen: Die Sitzungen können persönlich in meinen Räumlichkeiten oder online per Videoanruf stattfinden.
- Terminvereinbarung: Termine können flexibel vereinbart werden, um deinen zeitlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Zahlungsmodalitäten: Die Bezahlung erfolgt nach jeder Sitzung per Überweisung oder in bar.
- Absage von Terminen: Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich um eine Absage mindestens 24 Stunden vorher, um eine Ausfallgebühr zu vermeiden.
- Investition in dich selbst: Sieh die Kosten als Investition in deine persönliche Entwicklung und Lebensqualität.
- Vertraulichkeit: Alle Sitzungen finden in einem geschützten Rahmen statt und unterliegen der Schweigepflicht.
FAQ & QA
Allgemeine Fragen und Antworten
Alle Fragen auf YouTube für dich beantwortet!
FAQ: Die häufigsten Fragen…
1. Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Coaching:
- Das Wort „Coach“ stammt aus dem Englischen und bedeutet ursprünglich „Kutscher“. Ein Coach unterstützt und „führt“ dich also auf deinem Weg, kennt die Landschaft – sprich: die psychischen und emotionalen Prozesse – und hilft dir, sicher durch für dich unbekanntes Terrain zu navigieren.
- Meine Arbeit als Coaching ist lösungs- und zielorientiert. Es geht darum, dich in deiner aktuellen Situation zu begleiten und persönliche Lösungen zu entwickelen.
Therapie:
- Das Wort „Therapie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß „pflegen, dienen oder heilen“. In manchen Deutungen wird es auch mit „bei Gott sein“ in Verbindung gebracht.
- Therapeutische Verfahren sind in der Regel akademisch fundiert und staatlich anerkannt. Sie richten sich häufig an Personen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen oder tiefgreifenden Störungen. Das ist nicht Teil meines Angebots.
2. Wie funktioniert Coaching?
Ich arbeite mit einer Mischung aus Gestalttherapie, systemischen Ansätzen, Hypnosetherapie und verschiedenen Körperverfahren. Mein Hauptwerkzeug ist jedoch meine Resonanz – das heißt, meine Fähigkeit, mich empathisch in deine Situation einzufühlen und gemeinsam echte Veränderungsprozesse zu erkennen und zu begleiten. Wir schauen uns dabei deine Themen ganzheitlich an, lösen innere Blockaden und stärken deine Ressourcen, damit du im Alltag mehr Klarheit und Gelassenheit entwickeln kannst.
3. Wie läuft das Erstgespräch ab?
Mein unverbindliches Erstgespräch dauert etwa 15 Minuten. Das kann entweder persönlich vor Ort oder online stattfinden. Dabei lernen wir uns kennen, besprechen grob, was du erreichen möchtest, und schauen, ob wir zusammenpassen. Wenn wir feststellen, dass wir gemeinsam an deinem Anliegen arbeiten wollen, vereinbaren wir einen Folgetermin für dein individuelles Coaching.
4. Ist das Coaching für Menschen jeden Alters geeignet?
Ja, definitiv. Meine Arbeit richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Natürlich passe ich die Methoden und Übungen an das jeweilige Alter und die individuellen Bedürfnisse an. Wichtig ist nur die Bereitschaft, sich auf Veränderung einzulassen und Neues auszuprobieren.
5. Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig?
Das hängt von deinem Anliegen und deinen Zielen ab. Manchmal reicht es, in einer „unordentlichen Wohnung“ einmal gründlich zu saugen und ein neues Bild aufzuhängen – sprich: ein paar Sitzungen, um akute Themen zu klären. Andererseits sehe ich Coaching auch als Begleitung zur Bewusstseinsentwicklung, ähnlich wie ein regelmäßiges Sport- oder Yoga-Training. Manche Klienten kommen alle paar Monate für neue Impulse oder um Gelerntes zu festigen. Die Entscheidung liegt ganz bei dir und deinen Bedürfnissen.
6. Wie lange läuft eine Coaching-Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten, kann aber je nach Bedarf auch länger gehen. Am wichtigsten ist, dass wir genügend Raum haben, um deine Themen in Ruhe zu beleuchten und konkrete Schritte zu entwickeln.
7. Was kostet eine Coaching-Sitzung?
Preis pro Sitzung: 200 € (inkl. MwSt.)
Dauer: Etwa 60 bis 90 Minuten (bei Bedarf auch länger)
Ablauf:
• Individuelle Analyse deiner Situation
• Entwicklung von Strategien (z.B. für mehr Selbstbewusstsein oder konstruktive Konfliktlösung)
• Praktische Übungen zur Kommunikation, Grenzsetzung und Stressreduktion
Denke daran, dass du hier in deine persönliche Entwicklung investierst – vergleichbar mit einem Fitnessprogramm, aber auf mentaler und seelischer Ebene.
8. Bieten Sie auch Online-Coaching-Sitzungen an?
Ja. Für alle, die nicht vor Ort sein können oder lieber aus ihren eigenen vier Wänden heraus an ihren Themen arbeiten möchten, biete ich Online-Coaching via Videoanruf an. Das ist flexibel, ortsunabhängig und bietet fast die gleichen Vorteile wie ein persönlicher Termin.
9. Müssen beide Partner an der Paartherapie teilnehmen?
Idealerweise möchten beide Partner an der Beziehung arbeiten und sind offen für Veränderungsprozesse. Allerdings können Paarprobleme auch in Einzelsitzungen bearbeitet werden. Jede Beziehung besteht aus zwei Individuen; ändert einer sein Verhalten und seine Perspektive, wirkt sich das systemisch auf den anderen aus. Im besten Fall jedoch sind beide gemeinsam dabei, um Konflikte direkt zu beleuchten und zusammen neue Wege zu finden.
10. Was, wenn mein Partner skeptisch gegenüber Therapie ist?
Eine gewisse Skepsis ist verständlich und oft sogar hilfreich. Es geht nicht darum, jemanden zu überreden, sondern darum, offen für neue Erfahrungen zu sein. Jeder sollte seinen eigenen Erkenntnisweg gehen dürfen. Ich lade jeden ein, dem Prozess eine Chance zu geben und eigene, positive Erfahrungen zu machen, anstatt sich vorschnell gegen etwas zu entscheiden. Veränderung kann nur dort stattfinden, wo Hoffnung und Bereitschaft vorhanden sind.
11. Kann ich beim Coaching meines Kindes dabei sein?
Unbedingt. Oft spiegelt das Verhalten eines Kindes unbewusste Dynamiken in der Familie wider. Wenn du als Elternteil ebenfalls Bewusstsein für diese Zusammenhänge entwickelst und bereit bist, dich zu reflektieren, unterstützt das den Prozess deines Kindes enorm. Wir besprechen gern im Vorfeld, wie die Sitzungen gestaltet werden, damit alle Beteiligten davon profitieren.
12. Kann ich eine Begleitperson mitbringen?
Wenn es dir hilft, dich sicherer zu fühlen oder leichter zu öffnen, kannst du selbstverständlich eine Begleitperson mitbringen. Gib mir einfach vorher Bescheid, damit wir das optimal in den Ablauf integrieren können – zum Beispiel im 15-minütigen Erstgespräch, in dem wir alle Details klären.
13. Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Kein Problem. Bitte informiere mich mindestens 24 Stunden vorher, damit ich den Termin eventuell anderweitig vergeben kann. Bei rechtzeitiger Absage entstehen dir keine Kosten. Solltest du kurzfristig absagen (weniger als 24 Stunden), muss ich dir den Termin leider in Rechnung stellen.
14. Ist Vorerfahrung in Kampfkunst oder Therapie notwendig?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle Techniken und Übungen sind so konzipiert, dass du sie auch als Anfänger*in schnell verstehen und anwenden kannst. Solltest du bereits Erfahrungen mitbringen, können wir diese gerne in den Prozess einbinden.
15. Wie vertraulich sind die Sitzungen?
Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, bleibt unter uns. Ich halte mich an einen professionellen Verschwiegenheitsgrundsatz und nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst.
16. Kann ich zwischen den verschiedenen Angeboten wechseln?
Auf jeden Fall. Meine Angebote dienen vor allem zur Orientierung, um die vielfältigen Themen in Kategorien zu fassen. In der Praxis läuft jede Sitzung individuell ab und orientiert sich an deinen aktuellen Bedürfnissen. Du kannst also jederzeit Schwerpunkte wechseln oder neue Themen einbringen.
17. Ich konnte mein Thema nicht gleich in Ihren Angeboten finden – was jetzt?
Kein Problem. Mein Ansatz ist so vielseitig, dass wir auch Themen angehen können, die nicht explizit aufgelistet sind. Sprich mich einfach an oder nutze das Erstgespräch, um zu klären, ob und wie ich dich bei deinem Anliegen unterstützen kann.
18. Wie kann ich mich auf das Coaching vorbereiten?
Du musst nichts Besonderes vorbereiten. Es hilft jedoch, dir vorab Gedanken über dein Ziel oder dein Anliegen zu machen. Überlege, was du dir von unserem gemeinsamen Prozess erhoffst und was sich in deinem Leben zum Positiven ändern soll. Ansonsten brauchst du nur Offenheit, Neugier und den Willen, an deinen Themen zu arbeiten.
Standort
Hamburg – Altona – Bahrenfeld
Theodorstrasse 76, Haus 5, Loft 502, 22761 Bahrenfeld
Ganzjährig – In meinen Praxisräumen
Anfahrt
DANIEL DORAY COACHING – Hamburg Altona
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Zusammengefasst in 70 Sekunden
FAQ: Anfahrt und Parken an der Praxis
Der Linienbus 2 und Linienbus 3 hält an der Station „August-Kirch-Strasse“ und „Silcherstrasse“, von hier sind es nur 2 Minuten Fussweg zu meiner Praxis. Reichlich Parkmöglichkeiten für Autos sind in der Umgebung vorhanden.
Bitte 15 Minuten vor Terminbeginn eintreffen.
Öffnungszeiten
Montag: 09 – 21 Uhr
Dienstag: 09 – 21 Uhr
Mittwoch: 09 – 21 Uhr
Donnerstag: 09 – 21 Uhr
Freitag: 09 – 21 Uhr
Samstag: 09 – 21 Uhr
Sonntag: 09 – 21 Uhr
Kontakt
Hinterlasse uns deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir! Alternativ kannst Du uns auch anrufen unter 0160 22 611 86
Oder lieber doch per WhatsApp?
Schreib mir einfach eine Nachricht.